Crashkurse 1. Staatsexamen
Termine Sommersemester 2025
- Zusatzkurs "Fit ins 1. Stex", 21.07.2025 (19 - 21 Uhr)
- Biologie / Humanbiologie (3 Tage), 22.07.-24.07.2025
- Pharm. Chemie (3 Tage), 25.07.-27.07.2025
- Pharm. Analytik (2 Tage), 28.07.-29.07.2025
- Physik / AFL (3 Tage), 30.07.-01.08.2025


Kurzfristige Anmeldung bis 1 Werktag (Mo-Fr, 15 Uhr) vorher möglich!
TIPP: Jetzt 50% Rabatt als Avoxa StudiClub-Mitglied sichern!
Kostenloses Webinar
Keine Angst vorm 1. Stex - Ablauf, Tipps & MC-Tricks – dein Guide zur Prüfung ohne Panik
In diesem kostenlosen Online-Webinar klären wir alles,
was du über den Ablauf des 1. Stex wissen musst:
- Was dich vor Ort erwartet
- Wie du typische Fehler beim Übertragen der Antworten vermeidest
- Welche MC-Tricks dir den Prüfungstag erleichtern
- Und: Warum du ganz entspannt bleiben kannst
Für alle Pharmaziestudierenden vor dem 1. Staatsexamen
Zwei Termine zur Auswahl: 14. Mai und 2. Juli jeweils von 19.00 – ca.20.00 Uhr
Live & online via Zoom
Exklusiv für Live-Teilnehmer: 20 €-Gutschein für unseren Kurs
Kostenlos teilnehmen, & vorbereitet durchstarten!
Teilnahme ohne Anmeldung: https://us06web.zoom.us/j/81338563294
Unser Angebot fürs 1. Stex in 30 Sekunden erklärt:
Preise
Preise Präsenz / Online-LIVE
2-tägige Kurse (Analytik): EUR 220,- / EUR 200,-
3-tägige Kurse (Biologie, Chemie, Physik/AFL): EUR 330,- / EUR 300,-
Zusatzkurs Online: EUR 50,-
Bei Buchung des Komplettkurses erhalten Sie den Zusatzkurs kostenfrei!
Zu jedem Fach erhalten Sie digitale Skripte zum Download.
Präsenz-Teilnehmer erhalten zusätzlich ein farbiges Print-Skript sowie Verpflegung.

Info: Unter Umständen werden nicht alle Themen Online Live referiert. Je nach Fach und den aktuellen Rahmenbedingungen (z. B. Anzahl der Fragen der Studierenden während des Kurses) kann es vorkommen, dass einzelne Themen in unsere Lernwelt digital ausgelagert werden. Diese Inhalte sind dann jederzeit on demand verfügbar und können direkt nach Ende des entsprechenden Fachs bis eine Woche nach Beendigung des gesamten Kurses angeschaut werden. Wir entscheiden das kurzfristig, um sicherzustellen, dass die Tage vor dem Bildschirm für euch nicht zu lang und anstrengend werden.
Konzept
Serviceliste
-
Das ProblemListenelement 1
- Das Zentralexamen! - bundesweit einheitlich
- Erste große Hürde des Pharmaziestudiums
- SÄMTLICHE Inhalte des Grundstudiums
- Extrem geringe Vorbereitungszeit
- Enorme stoffliche Fülle
-
Die LösungListenelement 2
- Gezielte, zeitsparende Crashkurse
- Junge, didaktisch versierte Dozenten
- Selektion der wesentlichen Inhalte (Abdeckung ca. 80%)
- Verständnis statt Auswendiglernen
- Sicherheit durch intensives MC-Training
- Taktische Stategien zur Erhöhung der Trefferquote bei "Halbwissen"