3. STEX

Prüfungsvorbereitung

3. STEX

Prüfungstraining

JETZT ANMELDEN

Für jede Herauforderung

die beste Lösung

Die Herausforderung


Die letzte große Hürde zur Approbation! 

Das dritte Staatsexamen umfasst die Fächer Praxis und Recht.

Enorm viele Themen und zwei große 

Herausforderungen:


Das Fachwissen

(macht ca. 2/3 der Note aus)


Das sichere Auftreten

(macht ca 1/3 der Note aus)


Die Lösung


Lernwelt digital  (on demand)

- Vermittlung des Prüfungsstoffes in
strukturierten Lektionen

- 9 Monate Zugang ab Voucher-Einlösung


Prüfungstraining  (Online-LIVE)

 - Realistische Prüfungssimulationen durch
unsere Dozenten und Freiwillige

- Offene Fragerunde zu allen Themen im 3. Stex


Flexibles Lernen - auch unterwegs!


Unsere Lernwelt digital ist auch als App verfügbar. So haben Sie jederzeit und überall Zugriff auf Ihre Lerninhalte - ganz bequem vom Smartphone oder Tablet. Lernen war noch nie so flexibel.

Apple Store
Google Store

Flexibles Lernen - auch unterwegs!


Unsere Lernwelt digital ist auch als App verfügbar. So haben Sie jederzeit und überall Zugriff auf Ihre Lerninhalte - ganz bequem vom Smartphone oder Tablet. Lernen war noch nie so flexibel.


Hier geht's zum Download:

Beispielvideos

"Recht" mit Dr. Alexander Ravati

"Praxis" mit Lars Frohn

"BWL" mit Philipp Kaiser

Termine Prüfungstraining Online-LIVE

Herbst 2025: 20.09.2025 Herbst 2025: 15.11.2025

Der Preis

Lernwelt digital

inkl. BWL


Preis: 470,-€ (brutto)




Prüfungstraining Online-LIVE


Preis: 89,-€ (brutto)





Rabatte möglich


ANGEBOT


50% Rabatt für

StudiClub-Mitglieder


Infos zu allen Rabatten

Die Lerninhalte

  • Recht

    Themen

    Grundbegriffe Deutsches u. EU Recht, Öffentliches Gesundheitswesen, Kammern und Verbände, Berufsrecht mit Bundes-Apothekerordnung und AAppO, Apothekenrecht mit Apothekengesetz und Apothekenbetriebsordnung, Arzneimittelrecht (AMG, AMVV, AMPreisV, AMVerkRV, VOKinderAM), Tierarzneimittelrecht, Heilmittelwerbegesetz, Medizinprodukterecht (nach MDR), Lebensmittelrecht, Sozialrecht (SGB V), Grundstoffüberwachungsrecht, Betäubungsmittelrecht (BtmG, BtmBinHV, BtmVV), Gefahrstoffrecht (EU-GHSVO, ChemG, GefStoffV, ChemVerbotsV)

    Govi-Buchempfehlungen
  • Praxis

    Themen

    AM-Information, Interaktionen, leitlinienkonforme Beratung / Vorgehen nach BAK-Leitlinien in der Selbstmedikation, bei Rx-AM, Medikationsanalysen und bei Rezepturen / Defekturen, Patienten mit Hypertonie, Prostata-Patienten, Patienten mit Herzinsuffizienz, Koronare Herzkrankheit, Vorhofflimmern, Schmerzpatienten, Patienten mit Adipositas, Patienten mit Dyslipidämien, Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2, Magen- und Darmerkrankungen, neurologischen Erkrankungen wie Morbus Parkinson und Demenz, Asthma bronchiale und COPD, Antibiotika, Ernährungsberatung, Hilfsmittel, Rezepturübungen und die häufigsten Patientenfragen in der Praxis

    Govi-Buchempfehlungen
  • Praxis / OTC

    Themen

    Warzen, Allergie - Heuschnupfen, Fuß- und Nagelpilz, Pille danach, Migräne, Kopfläuse, Vaginal- / Mund- / Windelsoor

  • BWL

    Themen

    Einführung in die BWL, Rechtsformen von Unternehmen, Der Weg in die Selbständigkeit, Grundlagen der Finanzierung, Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Gewinn- und Verlustrechnung (GuV), Die Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA), Monatliche Liquidität – Der Verfügungsbetrag

  • Aufbau der Themen / Login

    Aufbau der Themen in der Lernwelt: Jede Lektion (ca. 45 Min.) besteht aus "Einleitung zum Lesen" (1 Min.), "Ravati-Video" (ca. 30 Min. mit Dr. Ravati und L. Frohn als Dozent), "kommentiertes Ravati-Skript" (5 Min.), "Prüfungsfragen" (5 Min.) und "Video Prüfungssimulation" (3 Min.) bzw. "Beratungssimulation" bei OTC-Themen (6 Min.).  

     Zugang (Login) "Lernwelt digital"


Neugierig? Dann kurz reinschnuppern:


Kostenfreier Gastzugang für 1 Woche. 






Gastzugang


Aufbau des Prüfungstrainings Online-LIVE:


Das erwartet Sie: Das Online-LIVE-Prüfungstraining ist die perfekte Ergänzung zu den Inhalten der "Lernwelt digital". Mit praxisnahen Simulationen und intensiven Fragerunden bereiten wir Sie gezielt auf die Anforderungen des 3. Staatsexamens vor.


Ablauf und Inhalte:


Prüfungssimulationen:
- Simulation von realen Prüfungssituationen zu typischen Fragen aus den Bereichen Recht und Praxis.

- Freiwillige Teilnehmer schlüpfen in die Rolle der Prüflinge, gefolgt von einem prägnanten Feedback 

durch die Dozenten und die Gruppe.


Offene Fragerunde:
- Eine strukturierte Q&A-Session zu den Themen "Recht" und "Praxis".

- Stellen Sie individuelle Fragen und profitieren Sie von der Expertise unserer Dozenten.


Hinweise:
- Optimale Voraussetzung: Durcharbeiten der Inhalte der "Lernwelt digital".
- Ideal: Teilnahme kurz vor Ablauf Ihres Zugangs zur Lernwelt.


Starten Sie jetzt bestens vorbereitet und voller Selbstvertrauen in Ihre Prüfung – mit unserem einzigartigen Online-LIVE-Prüfungstraining!


Die Dozenten

Kennen Sie schon den StudiClub?


Noch mehr auf Ihrem Weg zur Approbation bietet der StudiClub der Avoxa. StudiClub-Mitglieder erhalten außerdem Rabatte bei der Buchung von

Ravati Seminaren. 

Mehr erfahren