Apowelt

Existenzgründung und Filialisierung

JETZT ANMELDEN

Die Fortbildung

Existenzgründung und Filialisierung

Veranstalter:

Ravati Seminare mit Dr. Schmidt und Partner in Kooperation mit der apobank


Referenten:

Niko Hümmer (Steuerberater), Philipp Kaiser (Steuerberater), Yvonne Hille (Steuerberaterin), Jasmin Herbst (Rechtsanwältin), Martin Hassel (Rechtsanwalt)


Neugründung oder Filialisierung? 

Wird es Ihnen gelingen, mehr Entscheidungs-Kompetenzen, mehr persönliche und berufliche Freiheit, mehr Freude am Beruf, Visionen und neue Perspektiven mit einer gesunden finanziellen Basis als selbstständiger Apotheker zu verbinden?
Der Weg zur eigenen Apotheke oder der Aufbau eines Filialnetzwerks sind Entscheidungen fürs Leben.
Genau hier setzt das Seminar an: Es liefert das Handwerkszeug, die eigene Situation zu analysieren, Optionen und Gestaltungsspielräume zu verstehen und Entscheidungen in Richtung Existenzgründung mittel- bzw. langfristig sinnvoll zu fällen.


Hinweis: 

Dieses Seminar ist NUR für Apotheker (und PhiP kurz vor der Existenzgründung) zugelassen.


Zielgruppe:

Apotheker mit Wunsch nach Selbstständigkeit


Seminar-Ort: 

voraussichtlich Düsseldorf - genauer Ort wird noch bekannt gegeben


Termin: 

- 16./17.09.2025


Dauer: 

2 Tage (09:00 - ca. 18:00 Uhr)


Preis: 

349,-€ (brutto)

JETZT ANMELDEN

Die Module / Themen

1. Seminar‐Tag


•  Selbstständigkeit pro und contra - Vor- und Nachteile richtig beurteilen!?
•  Arbeitsrecht – Einstellung, Kündigung und Vergütung
•  Grundsätze der Mitarbeiterführung, Mitarbeitergespräche
•  Fallstricke im Vertragsrecht - Worauf ist unbedingt zu achten?!
•  Apothekenbewertung – Wie finde ich den richtigen Kaufpreis?

 2. Seminar‐Tag


• Finanzieren – aber richtig!
• Apothekenmanagement - Teil 1 GuV, BWA und Bilanz -

Was kommt auf Sie zu?!
• Apothekenmanagement - Teil 2 Steuern von Anfang an unter Kontrolle -

Mit dem Fiskus können Sie "rechnen"
• Apothekenmanagement - Teil 3 Liquidität unter Kontrolle -

Was bleibt hängen?!
• Erbrecht, Testament & Erbschaftsteuer – Die Familie richtig absichern

Die Dozenten