Apowelt
KI-Akademie
Die KI-Akademie für Apotheken
-
Praxisnah. Verständlich. Direkt einsetzbar.
Willkommen in der KI-Akademie – Ihre Zukunft beginnt jetzt!
Die digitale Transformation ist da – und Künstliche Intelligenz ist ein Schlüssel zum Erfolg in Ihrer Apotheke. Mit der KI-Akademie machen Sie und Ihr Apothekenteam den entscheidenden nächsten Schritt: Zeit sparen, Prozesse optimieren, Kosten senken.
In der KI -Akademie begleiten wir Sie dabei, die Chancen von KI zu verstehen und erfolgreich zu nutzen.
Warum sich die KI-Akademie für Ihre Apotheke lohnt
Ihre Vorteile:
✔ Ihr Referent: Apothekeninhaber & KI-Experte Marc Kriesten
✔ In 7 kompakten Modulen speziell für Apotheken entwickelt
✔ Inkl. Live-Sessions mit interaktiven Q&A für Ihre individuellen Fragen
✔ Praxisnah. Verständlich. Direkt umsetzbar.
Ihre Fortbildung zum Festpreis -
Alle Module, Live-Sessions & Updates!
- Zugang: 6 Monate = nur 56 € zzgl. MwSt. pro Monat - Einmalzahlung: 399 € (brutto)
- Nach Ablauf: Optionaler Weiterzugang im monatlich kündbaren Abo (29 €/Monat brutto) mit Zugriff auf alle Inhalte, Aktualisierungen und Live-Sessions.
- Inklusive: alle 7 Module von Marc Kriesten, Basismodul (Fraunhofer), Mindestens 6 Live-Sessions & Updates
- Fortbildungspunkte: BAK (beantragt)
Die Module im Überblick:
KI-Grundlagen im Apothekenkontext
Sie lernen die Basis der Künstlichen Intelligenz: Entwicklung, zentrale Konzepte (Intelligenz, Turing-Test, maschinelles Lernen), Unterschiede zwischen schwacher und starker KI sowie Themen wie Transparenz, Bias und Datenschutz. Praxisbeispiele zeigen Chancen und Risiken im Apothekenalltag – von Beratung bis Medikationsanalyse. Zum Abschluss üben Sie effektives Prompting.
Kommunikation, Beratung & hybride Versorgung
Erfahren Sie, wie KI die Beratung in Apotheken unterstützt: von patientenfreundlicher Sprache und Übersetzung bis zu Entscheidungshilfen und hybriden Versorgungsmodellen. Praxisnahe Demos zeigen Tools wie ChatGPT und Symptom-Checker sowie Chancen, Grenzen und Datenschutzaspekte.
Dokumentation & Verwaltung - KI in der Offizin-Organisation
Sie erfahren, wie KI Verwaltungsprozesse in der Apotheke optimiert. Vorgestellt werden Tools wie ChatGPT, Fireflies.ai und Motion für SOPs, Sprachdokumentation und Protokolle. Zudem beleuchten wir Datenschutz, ethische Aspekte und üben praxisnah die Erstellung eigener Prompts.
Effizienz im Apothekenalltag - Zeit, Personal & Prozesse
Dieses Kapitel zeigt, wie KI den Apothekenalltag effizienter macht – von Kommunikation und Personalplanung bis Onboarding und Prozessoptimierung. Mit Praxisbeispielen und Tools wie CustomGPTs und NotebookLM lernen Sie, Abläufe zu automatisieren und eigene Prompts zu entwickeln.
Marketing, Sichtbarkeit & Kundenbindung
Dieses Kapitel zeigt, wie KI im Apothekenmarketing Sichtbarkeit steigert und Kunden bindet. Sie lernen Tools für Content-Erstellung, Automatisierung und Analyse kennen sowie rechtliche Vorgaben wie HWG und DSGVO. Praxisbeispiele und eigene Prompt-Übungen runden das Thema ab.
Zukunft, Verantwortung und Apotheke 5.0
Sie erfahren, wie KI Chancen und Risiken für Apotheken bringt, welche rechtlichen Vorgaben (EU AI Act) gelten und welche ethischen Aspekte zu beachten sind.
Themen: Grundlagen der KI, Risikoklassen, Pflichten, verbotene Praktiken, Grenzen aktueller Systeme, Haftung. Außerdem: konkrete Anwendungen im Apothekenalltag und Tipps für sicheren Umgang sowie effektives Prompt-Engineering.
Prompting - effektive Eingaben für bessere KI-Ergebnisse
Sie lernen, wie gezieltes Prompting die Qualität von KI-Antworten verbessert und im Berufsalltag eingesetzt wird. Mit dem CRISP-Framework und Praxisbeispielen entwickeln Sie präzise Prompts für effiziente, verlässliche Ergebnisse.
So läuft die KI-Akademie – ein Blick in die Module
Frag den Experten:
Live-Sessions mit Apotheker Marc Kriesten
In unseren regelmäßigen Online-Sessions beantwortet Marc Kriesten Ihre Fragen aus der Praxis, stellt neue Tools vor und gibt wertvolle Tipps für den Alltag.
Ihre Frage vorab einreichen:
Senden Sie Ihre Anliegen oder Themenwünsche gerne im Vorfeld an
fragen@ravati.de.
Wünschen Sie sich die
Vorstellung eines bestimmten Tools? Teilen Sie uns Ihre Anregungen mit – wir greifen sie gern auf.
Die Termine: (Alle Bucher der KI-Akademie bekommen den Link zur Online Live Session spätestens 24 Stunden vor dem Termin per Mail zugeschickt)
Mittwoch, 26.11. 19.30 - 20.30 Uhr
Mittwoch, 03.12. 19.30 - 20.30 Uhr
Weitere Termine folgen in 2026.
Ihr KI-Start in 45 Minuten
- Fraunhofer IAIS vermittelt die wichtigsten Chancen und Grundlagen – ideal vor den sieben Modulen.
- Für alle, die neu im Thema KI sind: kompakt, verständlich, relevant.
- Ihr Wissens-Boost für die digitale Zukunft der Apotheke.




